Nächste Sternführung :

 –   –   –

Der Eintritt ist frei  –  Spenden sind willkommen.

Die Sternführung kann nur bei wolkenfreiem Himmel stattfinden!

Warme Kleidung für die Nacht wird empfohlen!

Ort:  Neckar-Alb-Sternwarte, Auf dem Lerchenberg 69, 72622 Nürtingen

Sie finden die Sternwarte hinter der Sporthalle des Hölderlin-Gymnasiums, neben dem Sport-/Hart-Platz !

>>> (Lageplan)

Geplante öffentliche Sternführungstermine:

  • Samstag  8. Februar 2025  –  Beginn 19:00 Uhr
  • Samstag  22. Februar 2025  –  Beginn 19:00 Uhr
  • Samstag    8. März 2025  –  Beginn 19:00 Uhr
  • Samstag  29. März 2025  –  Beginn 11:00 Uhr – Beobachtung der Partielle Sonnenfinsternis  – „Astronomietag 2025“
  • Samstag  29. März 2025  –  Beginn 20:00 Uhr – Beobachtung der Bedeckung und des Vorübergangs von Monden des Planeten Jupiter  – „Astronomietag 2025“
  • … weitere Termine folgen.

Allgemeine Informationen

Sternführungstermine werden in unregelmäßigen Abständen angesetzt. Bei neu geplanten Terminen wird die Seite wöchentlich, spätestens donnerstags, aktualisiert. Per E-Mail oder Telefon können wir Ihnen leider keine anderen, als die hier veröffentlichten Termininfos mitteilen.

Geplante Sternführungstermine liegen vorzugsweise um die Neumondphase bzw. um das Erste Mondviertel (zunehmender Halbmond) herum.
Vollmondtermine sind eher schlecht geeignet für Sternführungen (Hauptnachteile: starke Himmelsaufhellung / keine plastische Wirkung von Oberflächendetails auf dem Mond)

Die Durchführung von Sternführungen ist wetterabhängig.
Sternführungen finden nur bei klarem Himmel statt.

Eine geplante Sternführung wird nur bei klarem Himmel durchgeführt. Bei unklarer Wetterlage wird über die Durchführbarkeit einer Sternführung teilweise erst ca. 2 Stunden vor Beginn entschieden. Bei bewölktem oder stark bedecktem Himmel entfallen die geplanten Sternführungen.

Beginn:

  • 20 Uhr in den Monaten Oktober bis März.
  • 21 Uhr in den Monaten April und September.
  • 22 Uhr in den Monaten Mai bis August.

Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.

Was wir Ihnen bieten

  • Informationen zur Neckar-Alb-Sternwarte und den Teleskopen
  • Informationen zur Orientierung am Sternenhimmel
  • Auffinden und Erklärung der aktuellen Sternbilder
  • Sichtbarkeitshinweise und Beobachtung des Mondes
  • Sichtbarkeitshinweise und Beobachtung der Planeten
  • Sichtbarkeitshinweise und Beobachtung von Galaxien, Sternhaufen, Doppelsternen,
    Planetarische Nebel, Veränderlicher Sterne, Gasnebel, Supernovaeüberresten,  etc.
  • Erklärung der Funktionsweise des Sternwartenteleskops
  • Kometen auffinden und beobachten
  • Informationen zur Astrofotografie (Fotografieren des Sternenhimmels)
  • Hilfsmittel in der Astronomie
  • Tipps und Tricks bei eigenen Beobachtungen
  • Satellitenbeobachtung  (sowie Raumstation ISS)
  • Informationen zum Umgang mit Sternkarten.
  • u.v.m.

Was kostet eine Sternführung?

Altersklasse Preis pro Person
Erwachsene 3,00€
Schüler, Ermäßigte 2,00€
Kinder unter 6 Jahren freier Eintritt
AVN-Mitglieder freier Eintritt

Einblicke

WERDEN SIE EIN TEIL

Jetzt Wunschstern auswählen und Sternpate werden

Weitere Infos